Sitzt. Wackelt. Und hat Luft.

Der Podcast rund um Sattel & Sitz

Kathrin Boesen ist als Pferdeosteopathin und Sattelergonomin täglich beratend in den Ställen unterwegs und passt Sättel nicht nur an und verkauft sie, sondern bildet auch Sattelheldinnen aus und gibt Sattelseminare.
Die Beratung ist stets mit einem Blick über den Tellerrand hinaus versehen und so kam es irgendwann zu einem wertvollen Austausch mit Liviana.

Liviana Uhl Jansen ist Pferdewirtin und vieles mehr. Ihr Steckenpferd ist der Reitersitz und die innere und äußere Reiterfitness. Hier wird das Reiten nicht nur nach üblichen Normen betrachtet, sondern der individuelle und funktionale Reitersitz ist Basis für korrektes, feines Reiten.

Diese einzigartige Kombination von Pferdeosteopathie und Sattelexpertise gepaart mit Reitlehre und Reiterfitness gibt euch umfangreich Tipps an die Hand für die Praxis am Pferd.

Sitzt. Wackelt. Und hat Luft.

Neueste Episoden

Wut im Sattel - was wirklich dahinter steckt

Wut im Sattel - was wirklich dahinter steckt

55m 34s

Wut im Sattel – ein Thema, das viele kennen, aber kaum jemand offen anspricht.
Plötzlich ist sie da: Laut, heftig, überwältigend. Und danach? Scham. Schuldgefühle. Selbstzweifel.

In dieser Folge sprechen wir offen und ehrlich darüber, wie es zu diesen Momenten kommt, in denen uns die Emotionen überrollen – und wir Dinge sagen oder tun, die wir später bereuen.
Was steckt hinter dieser Wut? Warum trifft sie uns oft genau dann, wenn wir eigentlich alles richtig machen wollen? Und was hat sie mit unserer eigenen Geschichte zu tun?

Gemeinsam schauen wir auf die emotionale und körperliche Dynamik hinter der Wut, auf...

Unsicherheit im Sattel

Unsicherheit im Sattel

72m 12s

Du fühlst dich im Sattel nicht richtig sicher?
Dein Körper verspannt sich, dein Sitz wird unruhig – obwohl dein Pferd eigentlich brav ist?
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Unsicherheit und Angst unseren Reitersitz beeinflussen, was das mit dem Sattel und Equipment zu tun haben kann – und wie du emotionale und körperliche Sicherheit im Sattel wiederfindest.

Burnout des Rumpftrageapparats beim Pferd 🏋🏼‍♀️

Burnout des Rumpftrageapparats beim Pferd 🏋🏼‍♀️

102m 31s

Trageerschöpfung – oder, etwas salopp gesagt: der muskuläre Burnout deines Pferdes. 🐴🔥
In dieser Folge schauen wir genau hin: Was passiert, wenn die Rumpfmuskulatur nicht mehr tragen kann? Woran erkennst du erste Anzeichen? Und vor allem: Wie hilfst du deinem Pferd, wieder in die Kraft zu kommen?
Außerdem klären wir ein häufiges Missverständnis: Muskelatrophie im Bereich des Trapezmuskels wird oft vorschnell dem Sattel angelastet – doch in Wahrheit steckt meist eine tiefere Problematik dahinter.
Freu dich auf fachliches Know-how, praktische Tipps und eine große Portion Herz für die Gesundheit unserer Pferde.

🎧 Reinhören lohnt sich – für alle, die nicht...

Balance und Gleichgewicht Teil 2 ⚖️

Balance und Gleichgewicht Teil 2 ⚖️

81m 13s

🎙️ In dieser Folge, dem zweiten Teil zu Balance und Gleichgewicht, geht es um die innere Balance und Liviana nimmt sich Kathrin als Beispiel und bearbeitet einige Fragen, die du für dich selbst versuchen kannst zu beantworten.

📌 Wir liefern dir hier ein Fallbeispiel für mehr Balance auf emotionaler Ebene.

🏇🏻 Nein, Kathrin ist auch noch lange nicht vollkommen ausgeglichen und entspannt im Alltag. Auch sie bringt einiges an Themen und Stress mit in ihren eigenen Stall, zu ihren eigenen Pferden.

🦄 Da aber nicht nur die körperliche Fitness und physische Balance wichtig ist, möchten wir ich ans Herz legen...